Über mich

Mein Weg zur Hebamme
Geboren wurde ich 1960 im Kreis Unna.
Als musischer Mensch folgte ich zunächst diesem Talent, studierte Musik und arbeitete viele Jahre lang als Musikpädagogin mit dem Hauptfach Geige an Musikschulen.
Im Jahr 1999 verwirklichte ich meinen großen Wunsch, Hebamme zu werden und schloß dazu im Jahr 2002 meine Ausbildung in Bochum ab. Sechs Jahre lang sammelte ich als Kreißsaalhebamme Klinikerfahrung in verschiedenen Häusern.
Im Jahr 2008 bot sich mir die besondere Gelegenheit, im Wuppertaler Geburtshaus als Geburtshaushebamme einzusteigen.
Von da an betreute ich werdende Eltern als freiberufliche Hebamme in einem engagierten Hebammenteam rundum Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. Im Geburtshaus konnte ich abseits der Klinikroutine meinen Erfahrungsschatz in außerklinischer Geburtshilfe ideal erweitern.
Im Jahr 2015 zog ich nach Düsseldorf um und arbeitete von nun an als Hebamme rund um die Geburt ohne Geburtshilfe. Das schließt die Betreuung von Frauen und Familien in der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Stillzeit mit ein, sowie Kurse in Präsenz und Online.
Im Früjahr 2025 ziehe ich nach Loogh bei Kerpen in die Vulkaneifel um. Ich freue mich darauf, Frauen und Familien in der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Stillzeit als Hebamme zu begleiten und zu unterstützen.
Regelmäßig besuche ich Fortbildungen, die mein Tätigkeitsfeld als Hebamme aktualisieren, erweitern und vertiefen. Die folgenden Zusatzqualifikationen haben meine jetzigen Arbeitsschwerpunkte geprägt:
- Ausbildung zur Fachkraft für Stillförderung, Laktationsberaterin mit Diplom
- Fortbildung Geburtsvorbereitung für Paare
- Ausbildung zur Yoga-Lehrerin für Schwangere mit Zertifikat
- Ausbildung zur Rückbildungsyoga-Lehrerin mit Zertifikat
- Ausbildung zur Massagetherapeutin mit Zertifikat
- Fortbildung Geburtsvorbereitende Massage mit Zertifikat
- Fortbildung Ayurvedische Massage zur Geburtsvorbereitung
- Ausbildung zur Yogalehrerin mit Zertifikat
