Kurse in der Schwangerschaft

Yoga für Schwangere zur Geburtsvorbereitung
Dieser Kurs bereitet Sie mit Yoga auf eine selbstbestimmte Geburt vor. Die mal fließenden, mal gehaltenen Yogaübungen führen zu körperlicher Kräftigung, fördern die Beweglichkeit von Hüfte und Becken, verbessern die Elastizität und Dehnbarkeit der Becken- und Beckenbodenmuskulatur und führen in Verbindung mit der Atmung zu einer tiefen Konzentration.
Mit Yoga entwickeln Sie neben der Beweglichkeit Ihres Körpers auch ein gutes Körpergefühl, beides Voraussetzungen, um sich dem Gebären hingeben zu können.
Verschiedene Techniken der Wehenveratmung und Übungen, die das Bewußtsein für den Beckenboden schulen, runden den praktischen Teil des Kurses ab. Jeweils am Anfang der Kursstunde erhalten Sie Informationen über die wichtigsten Themen rund um die Geburt. Der Kurs eignet sich für Frauen ab der ca. 25. Schwangerschaftswoche.
Die Kursgebühr beträgt 120,- € für 8 x 90 Minuten und wird von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen.
Neue Kursangebote in der Eifel folgen ab Sommer 2025.

Individuelle Paar-Geburtsvorbereitung
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich zusammen mit Ihrem Partner auf die Geburt vorzubereiten. Gerne gehe ich auf Ihre ganz persönlichen Wünsche und Fragen ein und erarbeite mit Ihnen die Themen, die für Sie besonders wichtig sind.
Mögliche Themen sind:
- Der Geburtsablauf
- Die Geburtsmechanik
- Die Wehenveratmung
- Die Endphase der Geburt -Gebärpositionen
- Die Rolle des Partners bei der Geburt -Entlastende Massagen
- Der Kontakt zum Kind
- Die erste Stunde nach der Geburt u.a.
Für diese individuelle Vorbereitung sind 2,5 Stunden ein sinnvoller zeitlicher Rahmen. Sie ist keine Krankenkassenleistung.
Die Gebühr beträgt 80,- € pro Stunde.
Falls Sie den vereinbarten Termin zur individuellen Geburtsvorbereitung nicht einhalten können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab. Sollte die Absage weniger als 24 Std. vorher erfolgen, stelle ich Ihnen die ausgefallene Behandlungszeit privat in Rechnung.
Still-Vorbereitungskurs online
In diesem Kurs geht es um einen guten und leichten Start in die Stillzeit. Sie erhalten viele wertvolle Informationen rund ums Stillen und erlernen praktische Handgriffe im Umgang mit Ihrem Kind.
- Warum ist Stillen so wertvoll für Mutter und Kind?
- Wie bereite ich mich auf die Stillzeit vor?
- Wie lege ich mein Kind richtig an die Brust und welche Stillpositionen sind anfangs sinnvoll?
- Wie vermeide ich Stillprobleme, zum Beispiel wunde Brustwarzen?
- Wie kann mein Partner mich in der Stillzeit unterstützen?
Dieser Kurs eignet sich für schwangere Frauen und Partner.
Anmeldung unter Workshops auf